Einen wunderschönen, sternenklaren Abend, liebe Booklovers ,
Es heißt ein neuer Tag, eine neue Rezension, deshalb stelle ich euch „Quer durch die Galaxie und dann links“ vor.
𝙺𝚕𝚊𝚙𝚙𝚎𝚗𝚝𝚎𝚡𝚝:
Das Mädchen X, Qwrk, Dovis und ihre Eltern müssen Zyrgon fluchtartig verlassen. Dort wird nach Vater gesucht, denn er hat auf unlautere Weise die staatliche Lotterie geknackt und das zum 27-sten Mal! Überhaupt muss ihn X ständig auf die Finger sehen. X ist erst zwölf, aber sie ist Familienorganisatorin. Bei ihr liegt die ganze Verantwortung, für die beiden Geschwister und für ihre Eltern. X beschließt, dass sie alle für eine Weile untertauchen. Sie kaufen ein gebrauchtes Raumschiff, fliegen quer durch die Galaxie und dann links – und landen auf einem seltsamen Planeten namens Erde.
𝙼𝚎𝚒𝚗𝚎 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚞𝚗𝚐:
Mit diesem Buch hat Robin Klein einen lustigen, spannenden Roman aus der Zuseher-Perspektive geschrieben, der wunderbar darstellt, was Veränderungen für Menschen und auch andere Geschöpfe bedeuten können – in diesem Fall der Umstieg von dem Leben auf Zyrgon zu dem Leben auf der Erde. 🛸🌏
Die Charaktere sind quirlig, neugierig und faszinierend zu beobachten. Obwohl X die Hauptcharakterin ist, werden ihre Freunde und Familie genauso detailliert und lebhaft beschrieben wie eingebunden. Man lernt nach und nach jede einzelne Figur etwas besser kennen, da immer wieder kleine, teilweise lustige Details über ihr Leben eingeflechtet werden. Am Ende fühlt man sich ihnen allen so nah, als wäre man mit ihnen zusammen auf unserer Erde gelandet und mit ihnen Hand in Hand durch diese Zeit gegangen.
Begleitet X durch ihre stürmische Aufgabe als Familienorganisatorin und ihrem Versuch, dass ihre verträumte Schwester, ihr superschlauer Bruder, ihre kreative, aufgedrehte Mutter und ihren neugierigen Vater nicht unter uns Erdlingen auffallen.
Fühlt ihr euch manchmal wie von einem anderen Stern? Würdet ihr, wenn es die Möglichkeit gäbe, einmal auf einem anderen Planeten reisen und die Einheimischen kennenlernen wollen? 🌠🌏
Quer durch die Galaxie und dann links
